Polizeimuseum Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Polizei-Rallye

Mit der Polizei-Rallye wird Polizeigeschichte interessant.

_ANA4207

Die Polizei-Rallye führt die Kinder durch die Ausstellung zur Hamburger Polizeigeschichte. Dabei erfahren sie, wie sich der Beruf des Polizisten in den zurückliegenden über 200 Jahren verändert hat.  Sie finden eigenständig, mithilfe eines Erwachsenen oder in der Gruppe Antworten auf verschiedene Fragen, wie z.B. welche Tiere für die Polizei arbeiten oder welche Fahrzeuge die Polizei im Fuhrpark. In der alten Polizeiwache warten unter anderem eine echte Schreibmaschine, das alte Wahlscheiben-Telefon und die originale Zelle darauf, ausprobiert zu werden.

Wer möchte, kann dann noch einen echten Polizeieinsatzhelm anprobieren.

Alle Antworten und Zeichnungen können die Kinder in ihrem kleinen Polizei-Heft im handlichen Pixibuch-Format notieren. Sind die 8 Aufgaben gelöst, erhalten die Kinder an der Museumskasse ihren ganz persönlichen Polizeimuseums-Ausweis.

Die Polizei-Rallye wird für Kinder ab 7-8 Jahren empfohlen, da sie dann bereits erste Erfahrungen im Lesen und Schreiben haben.

Schulklassen oder andere Gruppen nehmen bitte zwecks einer unerlässlichen Terminvereinbarung Kontakt zum Polizeimuseum aufzunehmen.


Sie erreichen uns über die Hotline (040 – 4286 - 680 80) oder Sie schicken uns eine E-Mail an: polizeimuseum.hamburg@poladium.de

Ausführliche Informationen über unsere Angebote für Schulklassen finden Sie auf der Service-Seite Informationen für Pädagogen und Schüler.