Verkehrskasper im Polizeimuseum
Du vermisst den Verkehrskasper der Polizei Hamburg? Der kommt jetzt direkt zu Dir nach Hause.
Verkehrserziehung ist uns wichtig. Deshalb kommt der Hamburger Verkehrskasper mit seinen Geschichten und Informationen über richtiges Verhalten im Straßenverkehr seit 2020 mit einem regelmäßigen Podcast direkt zu Dir nach Hause.

Das tolle Angebot der Hamburger Verkehrslehrerinnen und Verkehrslehrer können Sie sich bei vielen Podcast-Plattformen oder über die Website der Polizei Hamburg anhören. Die Folgen sind jeweils ca. zehn Minuten lang und für Kinder ab vier Jahren entwickelt worden.
Lernen und Lachen mit dem Verkehrskasper
Unter dem Motto "Lachen und Lernen mit dem Verkehrskasper der Hamburger Polizei" vermitteln Hamburgs Polizistinnen und Polizisten, wie man z.B. die Fahrbahn mit oder ohne Ampel sicher überquert, was unter einem „Toten Winkel“ zu verstehen ist oder wie man in Hamburg den Fahrradführerschein machen kann.
Begonnen hat alles im März 2020, da die Verkehrserziehung an den Schulen wegen der Pandemie nicht wie gewohnt stattfinden konnte.
Verkehrshandpuppenspieler Heiko Reppert sagte damals: „Es ist uns sehr wichtig, dass trotz Corona Verkehrserziehung in einer Großstadt wie Hamburg stattfindet. Dafür gehen wir gerne neue Wege. Wir freuen uns, wenn den Kindern Zuhause unsere Hörspiele Spaß machen und wir ganz nebenbei dazu beitragen können, die Langeweile zu vertreiben.“
Für die Folge 25 war der Kasper dann sogar im Polizeimuseum zu Besuch und erfuhr dabei welche spannenden Dinge man im Polizeimuseum sehen und erleben kann.