Lange Nacht der Literatur
Die Lesung zur Langen Nacht der Literatur im Polizeimuseum ist ausverkauft.

Im Polizeimuseum wird das Autoren-Duo Klaus Püschel und Bettina Mittelachter anlässlich der Langen Nacht der Literatur am 03. September (19 – 21 Uhr) zu Gast sein. Erstmals hat das erfolgreiche Autoren-Duo Rechtsmediziner Klaus Püschel und die Journalistin Bettina Mittelacher nach zahlreichen True-Crimes einen Hamburg-Thriller geschrieben. Die Ermittlungen kreisen um einen neunjährigen Jungen, der der einzige Zeuge zu sein scheint. Die Hamburger Kripo und die Rechtsmedizin sehen sich bei der Analyse der Morde mit einem bizarren Totenpuzzle konfrontiert. Prof. Klaus Püschel war bis 2020 Direktor des Hamburger Instituts für Rechtsmedizin. Als Seniorprofessor und Gutachter ist seine Expertise nach wie vor international gefragt. Die Hamburger Journalistin Bettina Mittelacher hat sich auf die Schilderung von Kriminalfällen spezialisiert und berichtete u.a. über spektakuläre Prozesse wie über den Säurefassmörder oder das Attentat auf Tennisspielerin Monica Seles. Das Autoren-Duo hat einen True-Crime-Podcast beim Hamburger Abendblatt.

Tickets für jeweils 12 Euro sind ab 03. Juli an der Museumskasse während der regulären Öffnungszeiten (So, Di, Mi, Do jeweils 11-17 Uhr) erhältlich. Reservierungen sind leider nicht möglich. Die Eintrittskarten berechtigen zum Besuch der Dauerausstellung (Hamburger Polizeigeschichte, Kriminaltechnik und Hamburger Kriminalfälle) am Tag der Veranstaltung ab 18 Uhr. Über mögliche Hygiene- und Schutzmaßnahmen informieren wir zeitgerecht über unsere Website und auf Facebook.
Das komplette Programm der Langen Nacht der Literatur mit allen teilnehmenden Hamburger Veranstaltungshäusern und Buchhandlungen finden Sie auf der Website https://langenachtderliteratur.de