Polizeigeschichte wird zum Hörerlebnis
Jetzt gibt es Polizeigeschichte auch als Hörerlebnis. Der neue Multimedia Guide macht es möglich.
Im Polizeimuseum Hamburg gibt es ab sofort was auf die Ohren - mit dem neuen Multimedia Guide können Besucher noch intensiver in Hamburgs Polizeigeschichte eintauchen.

Nicht nur in deutscher und englischer Sprache wird die 200jährige Polizeigeschichte erzählt – erstmals auch auf Plattdeutsch. Mit seiner markanten plattdeutschen Stimme hat Gerd Spiekermann gerne die Texte von den „Udels und Krimsches“ eingesprochen – ist er doch Hamburgs Polizei-Ehrenkommissar.
Auch an Kinder im Grundschulalter wurde gedacht – in leicht verständlicher Sprache wird anschaulich erzählt, wie und warum sich die Arbeit der Hamburger Polizei in der sich wandelnden Gesellschaft verändert hat.
45 Minuten dauert die akustische Zeitreise durch 200 Jahre Hamburger Polizeigeschichte. Ereignisse wie der Hamburger Aufstand von 1923 oder die Polizei im Nationalsozialismus finden sich darin ebenso wieder wie die Zeit der Studentenbewegung, die Auseinandersetzungen um die Hafenstraße oder den Hamburger Kessel von 1986.
Zeitzeugen der Polizei Hamburg kommen dabei ebenso zu Wort wie Historiker.
Der Multimedia Guide ist für 2.- Euro an der Museumskasse erhältlich.